- Transparenz: Dieser Artikel enthält meine persönlichen Produktempfehlungen über Affiliate Links (mit * gekennzeichnet). Solltest du eines der Produkte über den angeklickten Link erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich fallen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten an. Du unterstützt mich dadurch, regelmäßig nützliche Reise-Infos veröffentlichen zu können. Tausend Dank dafür ♥
Der Sequoia National Park liegt in der südlichen Sierra Nevada Kaliforniens. Unmittelbarer Nachbar des Nationalparks ist der Kings Canyon National Park, weshalb beide Parks vom National Park Service auch gemeinsam verwaltet werden. Viel zu sehen und erleben gibt es hier: Höhlenfeeling in der Crystal Cave, tolle Wanderpfade, Berge und Seen. Was du im Sequoia National Park nicht verpassen solltest und wo du übernachten kannst, das erfährst du im folgenden Artikel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Lesestoff:
Sequoia & Kings Canyon National Park
Was hatten wir auf unserem USA Westküsten Roadtrip bislang schon tolle Ausflugsziele gesehen, u.a. den Grand Canyon, das Monument Valley und den Bryce Canyon National Park. Und doch war auch der Sequoia & Kings Canyon National Park noch einmal landschaftlich ein ganz anderes Naturspekatakel.
- Tipp: Meine komplette Reiseroute zum Nachfahren findest du hier.
Gleich zu Anfang unserer Reise in den Sequoia und Kings Canyon National Park versuchte uns die nette Dame hinter der Theke des Visitor Centers mehrere Routen aufzuzeigen. Da wir allerdings nur ein paar Stunden bleiben wollten, interessierte uns vor allem ein ganz bestimmtes Ausflugsziel – der Giant Forest mit den größten Bäumen der Welt, den Sequoias.
Aktivitäten im Sequoia & Kings Canyon National Park
Im Sequoia & Kings Canyon National Park warten viele tolle Aktivitäten auf dich, meine Reisetipps:
- Reitausflüge: Den Sequoia & Kings Canyon National Park kannst du auf dem Pferederücken erkunden. Es werden geführte Reitausflüge angeboten, weitere Informationen erfährst du hier.
- Wandern: Wanderst du gerne, so stehen dir im Sequoia & Kings Canyon National Park eine Vielzahl an Wanderwegen zur Auswahl. Eine gute Übersicht zu den Möglichkeiten findest du hier.
- Aussichtspunkte: Bist du auf dem Weg zu den Sequoia Groves, bieten sich dir einige tolle Aussichtspunkte, z.B. der Amphitheater Point, Eleven Range Overlook oder Crescent Meadow. Weitere Infos dazu.
- Moro Rock: Schon beim Betreten des Sequoia National Parks ragt der Moro Rock gen Himmeln, Tausende von Metern über dem Highway. Diese große Granitkuppel ist eine spektakuläre geologische Besonderheit, die du dir von oben oder unten anschauen kannst. Mehr dazu hier.
- Klettern: Auch Klettern kannst du im Sequoia & Kings canyon National Park und zwar bis in schwindelerregende Höhe. Wenn das etwas für dich ist, erfährst du hier weitere Infos.
- Crystal Cave: Die Kristallhöhle ist ein hervorragendes Beispiel für eine Marmorhöhle, die du auf einem Rundweg erkunden kannst. Aufgrund der zerbrechlichen Formationen ist die einzige Möglichkeit, die Höhle zu besuchen, eine geführte Tour. Alle Infos dazu findest du hier.
- Sequoia Grove: Diesen Reisetipp solltest du unbedingt auf deine To-Do-Liste stellen. Den Besuch des Sequoia Waldes mit den wunderschönen Riesenmammutbäumen. Mehr dazu berichte ich dir im folgenden Abschnitt.
Giant Forest – Mensch, sind die groß!
Star unter den Riesenmammutbäumen ist hier ganz klar der über 2000 Jahre alte, ca. 84m hohe General Sherman Tree, der einen Durchmesser von knapp 11m vorweisen kann und als der größte lebende Riesenmammutbaum der Welt gilt. Unglaublich beeindruckend, wenn man darüber nachdenkt, dass es den Baum bereits länger als unsere Zeitrechnung gibt. Doch ohnehin kann man wirklich nur staunen, wenn du vor diesen riesigen Naturwundern stehst und dabei aufpassen musst, den Nationalpark nicht mit einer Genickstarre zu verlassen.
Aufgefallen ist uns in dem Nationalpark, wie wenig überlaufen er doch war. Gerade im Gegensatz zum Yosemite National Park, der mit knapp 4 Millionen Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Nationalparks der USA gehört und auch bei unserem Stopp dort sehr viele Besucher vorzuweisen hatte, war es im Sequoia National Park angenehm ruhig und man konnte die kurzen Pfade des Giant Forests gemütlich entlang spazieren.
- Tipp: Benötigst du noch das richtige Fahrzeug für deinen USA-Westküsten-Roadtrip? Hier geht es zum Mietwagen-Preisvergleich für die USA* und hier zum Wohnmobil-Preisvergleich*.
Sequoia & Kings Canyon National Park – Übernachtungsmöglichkeiten
Möchtest du in der Nähe des Sequoia & Kings Canyon National Parks übernachten, bieten sich dir in der Umgebung gleich mehrere Möglichkeiten – insbesondere auch viele Ferienhäuser. Ich habe dir im folgenden einige von diesen aufgeführt. Vielleicht ist ja auch die passende Unterkunft für dich dabei:
Ebenfalls interessant
- Der perfekte USA Westküsten Roadtrip – Planung, Highlights & Reisetipps
- Psst…New York Geheimtipps!
- Welche ist die beste Aussichtsplattform in New York?
- Bryce Canyon National Park – Reisetipps & Aktivitäten
- Yee-haw im Monument Valley – Highlights, Unterkünfte & Aktivitäten
- New York: Touriattraktionen vs. Geheimalternativen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
So schöne Fotos! Der Sequoia NP ist bei mir bisher immer aus der Route rausgeflogen. Ich glaub, ich muss da auch endlich mal hin.
Wir sind dort hauptsächlich hin, weil wir die schönen Sequoias sehen wollten, die es ja auch im Yosemite NP gibt. Da hatten wir sie allerdings nicht zu Gesicht bekommen. Vielleicht ja auch ein Grund, warum im Sequoia NP nicht ganz soo viel los war, weil eben viele die schönen Bäume schon vorher auf der Reise gesehen haben 🙂
Wow einfach gigantisch!!! Das möcht ich auch mal sehen. 🙂
Liebe Grüße
Corinna
http://www.kissenundkarma.de/
♡
Ja, die waren echt riiiiesig 🙂