- Transparenz: Dieser Artikel enthält meine persönlichen Produktempfehlungen über Affiliate Links (mit * gekennzeichnet). Solltest du eines der Produkte über den angeklickten Link erwerben, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Keine Sorge, für dich fallen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten an. Du unterstützt mich dadurch, regelmäßig nützliche Reise-Infos veröffentlichen zu können. Tausend Dank dafür ♥
Hamburger Schietwetter – nicht umsonst kennen wir diesen eingebürgerten Begriff, wenn es um das Wetter in Hamburg geht. Und auch wenn ich natürlich ein absolutes Sonnenkind bin, so kann man sich das Wetter natürlich nicht immer aussuchen. Angeblich 133 Tage im Jahr regnet es im schönen Hamburg. Tatsächlich sind das nicht mehr Regentage als beispielsweise in München.
Nichtsdestotrotz sorgt die kühle, nordische Brise und die Nähe zum Meer dann doch manchmal für ziemlich ungemütliche Tage in der Stadt an der Elbe. Was also tun, wenn du gerade einige solcher Tage während der Hamburg-Reise erwischst? Im folgenden Blogartikel verrate ich dir fünf Ausflugsziele für einen Regentag in Hamburg.
Lesestoff:
Schanzen-Shopping
Ein Ausflug ins Schanzenviertel lohnt sich bei Regen und bei Sonnenschein. Die kleinen Läden liegen alle nah beieinander, sodass du nie lange im Regen stehen musst, wenn du Boutiquen-Hopping auf der Schanze betreibt. Mit einem Mix aus ziemlich coolen Kleidungsshops, Concept Stores, Einrichtungsläden und kleinem Allerlei sollte für jeden etwas dabei sein!
Besuch der Elbphilharmonie
Ein richtig gutes Ausflugsziel bei Regen in Hamburg ist die Elbphilharmonie. Zwar ist der Ausblick sicher nicht ganz so toll wie bei strahlendem Sonnenschein, nichtsdestotrotz lohnt sich der Besuch. Fast die gesamte Fläche (bis auf dei Aussichtsplattform) sind überdacht und noch dazu werden viele interessante Touren* angeboten.
Ab ins Museum
Welche Tage bieten sich besser für den nächsten Museumsbesuch an als richtig dunkle Regentage? Wenn du dann auch noch in Hamburg bist, kannst du dich glücklich schätzen, denn in der Hafenstadt gibt es einige ziemlich coole Museen!
Gemütliche Stunden in Hamburgs coolsten Cafés
Buch eingepackt und es sich für ein paar Stündchen in einem der vielen coolen Cafés Hamburgs gemütlich machen. Lesen, Freunde treffen, Leute beobachten und dabei leckeren Kaffee schlürfen.
Der alte Elbtunnel
Ach wie gut, dass ein Tunnel mit dem Wetter recht wenig zu tun hat. Warum also nicht einfach mal bei schlechtem Wetter durch den alten Elbtunnel und somit unter der Elbe entlang spazieren? Denn diese Hamburger Sehenswürdigkeit ist wirklich bei jedem Wetter möglich. Durch den alten Elbtunnel gelangt man von den Landungsbrücken zum Hafengebiet auf der gegenüberliegenden Seite der Elbe in Steinwerder. Zu Fuß und auf dem Rad ist der Spaß kostenlos. Wenn du mit dem Auto durchfahren möchtest, zahlst du 2,00 EUR.
Was sind deine Tipps für einen regnerischen Tag in Hamburg?
Ebenfalls interessant
- Hamburg, meine Perle – Tipps für ein Wochenende in der Hansestadt
- Fahrradtour durch Köln
- 5 coole Cafés in Frankfurt – Diese Hotspots solltest Du dir merken!
- Ausfglugsideen für Kurzurlaub in Deutschland
- Main Tower – Über den Wolken Frankfurts
- Hallo Elphi! – Besuch der Elbphilharmonie Hamburg